Windräder
Bürgerinitiative gegründet!!
So ähnlich wie auf der oben gezeigten Fotomontage könnte es am Königsberg in Hemmersdorf aussehen, wenn sich ein Investor fände, der auf dieser ausgewiesenen Konzentrationsfläche Windräder aufstellen würde. Um dem entgegenzuwirken wurde am 6.4.2017 in Hemmersdorf, übrigens zum ersten Mal, eine Bürgerinitiative(BI) gegründet. Sie nennt sich "Bürgerinitiative Königsberg/Niedgau".
Von über 50 Personen, die sich im Saal des Gasthauses Gellenberg versammelt hatten, entschlossen sich am Ende 38 der Bürgerinitiative beizutreten. Die Mitglieder der BI kommen aus verschiedenen Orten.
Sie hat folgende Ziele:
Förderung des Naturschutzes und Erhalt des Kultur- und Landschaftsraums in den Gemeinden Rehlingen-Siersburg sowie Wallerfangen und Umgebung zum Schutz von Mensch und Tier, insbesondere Erhalt des Altbaumbestands in den "Wäldern des Niedgaus" (auf dem Rehlingen-Siersburger und Wallerfanger Gemeindegbiet gelegen), im Wesentlichenden Laub- und Mischwaldes.
Daniel Bauer, der die Beweggründe für die Gründung der BI in einer anschaulichen Computer-Präsentation darstellte, wurde mit Sarah Fischer zusammen zu gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt. Versammlunglsleiter war Nick Schellenbach, Protokollführer Stefan Heitz, der auch zum Schriftführer des neuen Vorstands bestellt wurde. Die Finanzen verwaltet Martin Becker. Als Beisitzer wurden gewählt Werner Spies, Berthold Forse, Herbert Jacob, Mona Schütz, Jan Seiwert, Bernadette Pink und Nick Schellenbach. Die Kasse werden Heiko Tilmont und Arno Jacob prüfen. Die vorbereitete Satzung wurde als gut befunden und bei 2 Enthaltungen angenommen. Der Jahresbeitrag beträgt 20,- €.
Der gewählte Vorstand
