Der Ortsvorsteher informiert

Neue Bank Schulhof
Bänke – Sitzgelegenheiten an der Schule
Es ist schön zu sehen, dass der Förderverein der Niedschule aktiv Vorschläge einbringt und der Ortsrat bereit ist, dies finanziell zu unterstützen. Solche Sitzgelegenheiten fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern bieten auch den Schülern einen angenehmen Ort zum Entspannen und Verweilen.

Umsetzung der Bank am Bahnhof
Es ist wirklich bedauerlich, dass die Anwohner der Bahnstraße mit Gästen auf der Bank am Bahnhof solche Erfahrungen machen mussten. Die Anwohner seien oftmals angepöbelt und sogar mit Steinen beworfen worden. Es ist wichtig, dass sich alle an diesem Platz sicher und wohl fühlen können. Die Entscheidung, die Bänke und den Tisch am Bahnhof zu versetzen, zeigt, dass auf die Anliegen der Anwohner gehört wird. Hoffentlich führt diese Maßnahme zu einer spürbaren Verbesserung der Situation und fördert ein harmonisches Miteinander.
Vandalismus n der Nied
In der Weihnachtswoche wurde das Schild "Naturschutzgebiet",
an der Brücke im Bitzem, auf der Großhemmersdorfer Seite,
aus dem Boden gerissen und in die Nied geworfen.
Alleine konnte das niemand schaffen.
Wenn es in unserer Gesellschaft Mitmenschen mit Kraftüberschuss gibt,
können sie sich gerne bei mir melden. Arbeit ist vorhanden.
Für uns sind solche Untaten nicht verständlich!
Wenn jemand etwas aufgefallen ist. Meldet euch bitte.
-
-
Fotos: Dietmar Zenner
Volkstrauertag in Kerprich-Hemmersdorf

Ich möchte mich bei unserem Pastor bedanken, dass ich zur Gedenkfeier in der Kirche sprechen durfte. Mein Dank gilt dem Musikverein für die musikalische Umrahmung. Ebenso gilt mein Dank unserer Freiwilligen Feuerwehr und unserem Deutschen Roten Kreuz. Auch für die Teilnahme der Bevölkerung, möchte ich mich bedanken.
In Großhemmersdorf konnte die Veranstaltung wegen Sperrung des Kichenvorplatzes nicht stattfinden.
Dietmar Zenner, Ortsvorsteher
Neuer Basketballkorb

Basketball Korb Schulhof Niedschule
Auf Vorschläge der Bevölkerung haben wir für die Kinder aus den globalen Mehrausgaben 2022 einen Basketballkorb angeschafft. Wegen der Suche nach einem geeigneten Aufstellplatz hat sich der Aufbau ein wenig verzögert.
***************************

Dietmar Zenner, Ortsvorsteher
Einzäunung der Spielwiese der Ganztagsschule
Einzäunung der Freiwilligen Ganztagsschule
Zur Sicherung der spielenden Kinder der Freiwilligen Ganztagsschule
wurde das Gelände zur Nied hin eingezäunt.
Wir hoffen, durch diese Maßnahme eine wesentliche Verbesserung der Sicherheit der Kinder, sowie eine Entlastung der Aufsichtspersonen erreichen zu können.
Dietmar Zenner
Ortsvorsteher
Foto 2: Zenner

Einheitslinde

Barrierefreie Bushaltestellen
Umbau Haltestelle Niedschule
=========================
Uferbepflanzung 2
Zu Beginn der Woche möchte ich Danke sagen für das Arrangement unseres Angelsportvereins, hinsichtlich der Bepflanzung des Niedufers.
Dr. Thomas Sigl, Felix Theobald, Frank Emanuel und dem Vorsitzenden K.H. Becker gilt mein besonderer Dank.
Das zeigt, dass die Angelvereine sich in den Dienst der Natur stellen und Enormes zur Erhaltung unserer Gewässer leisten.
Uferbepflanzung 4
Ebenso gilt mein Dank unseren Umweltminister Reinhold Jost und dem neu gewählten Bürgermeister Joshua Pawlak, die die Maßnahme poliitisch unterstützt haben.
Auch der Presse, Saarbrücker Zeitung und dem Wochenspiegel sei gedankt, die mit mehreren Artikeln die Maßnahme begleitet haben.
Aber ohnen Einwilligung der Grundstücksbesitzer, auf deren Eigentum die Bäume gepflanzt worden sind, wäre diese Umweltmaßnahme nicht möglich gewesen. Auch ihnen spreche ich meinen ausdrücklichen Dank aus.
(Auf dem Bild eine schöne sehr alte Silberweide steht auf der Laach Kerprich Hemmersdorf) Fotos: Ortsvorsteher Dietmar Zenner